Am 01.08.2002 begann ich meine Ausbildung zum Elektroinstallateur bei der Firma CHERIER. In den 3 ½ Jahren lernte ich von meinen Kollegen und durfte durch mein gezeigtes Engagement zu Wettbewerben, u.a. dem 1. Mitteldeutschen Lehrlingswettbewerb, reisen und an Lehrgängen teilnehmen.
Mein damaliger Mentor begleitete mich in dieser Zeit stetig, forderte und förderte mich; mittlerweile sind wir Kollegen in der Projektantenabteilung.
Bereits während meiner Ausbildung wurde großes Augenmerk auf selbständiges Arbeiten, professionelles Auftreten und fachliche Expertise gelegt, um in den Fachbauleiterbereich hineinzuwachsen. Mit Abschluss meine Ausbildung übernahm mich die Firma CHERIER unbefristet. Durch verschiedene, z.T. auch internationale Projekte konnte ich meine Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen und ausbauen. In dieser Phase wuchs der Wunsch mich weiterzubilden und ich begann im Jahr 2009 die Meisterschule und übernahm nach erfolgreichem Abschluss im Jahr 2012 meine erste Großbaustelle als Fachbauleiter.
In meiner 20jährigen Firmenzugehörigkeit wurde ich durch die Geschäftsführung gefördert. Die Personalabteilung unterstützte mich beim Erreichen weiterer beruflicher Aufstiegschancen, sodass ich ab dem 01.08.2022 als Projektleiter arbeiten werde.
Neben der Ausstattung mit modernsten Werkzeugen und einem großen Fuhrpark mit z.T. individuelle, ausgestatteten Fahrzeugen bietet die Firma fachlich versierte und spezialisierte Kolleg*innen um gemeinsam Projekte umzusetzen und Großes zu erschaffen.
Vor 25 Jahren habe ich meine Ausbildung zum Elektroinstallateur in der Firma CHERIER GmbH begonnen und erfolgreich abgeschlossen. Schon in dieser sehr lehrreichen Zeit lernte ich die Firma CHERIER sehr schätzen.
Nach Abschluss meiner Ausbildung durfte ich einige kleinere, interessante Projekte übernehmen. Die Rekonstruktion des Zahnradwerks in Liebertwolkwitz beispielsweise brachte mir viele neue Erfahrungen in meinem Job als Facharbeiter. Nach und nach bekam ich Aufgaben als Bauleiter für deren Qualifikation mir unser Chef die Ausbildung zum Meister des Elektrotechnikerhandwerks möglich machte. Großprojekte wie der U-Turm in Dortmund und die Rekonstruktion des Schulzentrums in München sind seitdem zu einer erfüllenden Aufgabe für mich geworden.
Zudem wird in unserer CHERIER GmbH für regelmäßige Weiterbildung und Schulung gesorgt. Unsere Arbeit wird geschätzt und Probleme können offen angesprochen werden. Trotz der großen Anzahl an Kolleginnen und Kollegen kennt man sich und hat ein offenes Ohr füreinander.
Auf den etwas entfernteren Baustellen wird immer für ordentliche Mobilität und eigene Unterkünfte gesorgt.
Nicht zuletzt kann ich mich hier darauf verlassen pünktlich meinen Lohn zu bekommen.
Ich kann die Firma CHERIER GmbH als Arbeitgeber sehr empfehlen!
Ich bin Kevin, und mein Weg bei CHERIER begann mit einem Schülerpraktikum. Damals hätte ich nie gedacht, dass ich hier heute als Kabelmonteur weiter an meiner Karriere arbeite und mich ständig weiterentwickle. Schon damals, als ich in der Schule war, hat mich der Beruf des Elektronikers für Energie- & Gebäudetechnik sehr interessiert. Die Kombination aus Technik und Handwerk hat einfach gepasst.
Warum ich mich für CHERIER entschieden habe:
Meine Entscheidung, ein Praktikum bei CHERIER zu machen, war ziemlich spontan – aber ich habe es nie bereut! Das Praktikum war der perfekte Einstieg, um den Beruf und die Arbeit bei CHERIER kennenzulernen. Besonders das Arbeitsklima hat mich sofort begeistert: Die Kollegen sind super hilfsbereit, und man fühlt sich immer unterstützt. Das hat mir geholfen, mich schnell im Team einzufinden und die Arbeit richtig zu schätzen.
Meine Ausbildung und der Weg bis hierhin:
Nach dem Praktikum habe ich meine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- & Gebäudetechnik bei CHERIER gestartet. Es war eine großartige Zeit, in der ich viele verschiedene Abteilungen durchlaufen konnte – von der Verkabelung bis hin zum Tiefbau. Die Ausbildung war nicht nur spannend, sondern habe ich vor allem viel darüber gelernt, wie alles in der Elektrowelt zusammenhängt und wie der Strom vom Kraftwerk bis zur Steckdose kommt.
Was mich besonders begeistert hat, war der Tiefbau. Als ich im zweiten Lehrjahr das erste Mal bei den Kabelmonteuren mitgearbeitet habe, war ich sofort fasziniert. Das Arbeiten mit großen Kabeln und draußen an der frischen Luft hat mir echt Spaß gemacht. Inzwischen bin ich als Kabelmonteur tätig und habe somit alle vier Prüfungen dafür bestanden unter anderem das Arbeiten unter Spannung.
Mein Ziel für die Zukunft:
In den nächsten Jahren möchte ich mein Wissen an neue Azubis weitergeben und sie für den Kabeltiefbau begeistern. Ich finde es wichtig, meine Erfahrungen zu teilen und den nächsten Generationen zu helfen, diesen spannenden Weg zu gehen. Ich sehe mich in fünf Jahren als ausgebildeten Kabelmonteur, der sein Wissen weitergibt und dabei hilft, neue Mitarbeiter zu fördern.
Warum ich gerne bei CHERIER arbeite:
Was ich an CHERIER wirklich schätze, sind die Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier wird man nicht nur als Mitarbeiter gesehen, sondern auch als jemand, der sich weiterentwickeln kann. Aber auch das Team ist einfach super. Alle sind hilfsbereit und freundlich, und man merkt, dass das wohlbefinden der Mitarbeiter hier an oberster Stelle steht. Das sorgt für eine tolle Arbeitsatmosphäre, die mich motiviert, immer mein Bestes zu geben.
Was ich an meiner Arbeit besonders schätze:
Wer kann dir am besten sagen, was dich hier erwartet? Richtig, deine zukünftigen Kollegen. Wenn du dazu noch fragen hast, kannst du auch gerne jederzeit anrufen und mit jemandem quatschen. Ungeschönte Eindrücke garantiert.